Unterschreiben

Allgemein

Forderung an die Regionalversammlung: Wollenberg als Vorranggebiet jetzt streichen

Forderung an die Regionalversammlung: Wollenberg als Vorranggebiet jetzt streichen

Die BI „Rettet den Wollenberg“ hat sich in einem Schreiben mit der Forderung an die Mitglieder der Regionalversammlung Mittelhessen gewandt, den Wollenberg als Vorranggebiet Windenergie nun vollständig zu streichen und diesen im Rahmen der zweiten Offenlegung des Teilregionalplans Energie Mittelhessen gänzlich herauszunehmen. Die Regionalversammlung Mittelhessen ist das zuständige politische Gremium für die im Regierungsbezirk Gießen erfasste Planungsregion. Sie hatte mit Beschluss vom 18. Dezember 2012 (Protokoll) zur Offenlegung des ersten Entwurfs…
continue reading

Bericht von der öffentlichen Vorstands- und Informationssitzung

Bericht von der öffentlichen Vorstands- und Informationssitzung

Am 31.10.2014 lud die BI „Rettet den Wollenberg“ zur öffentlichen Vorstands- und Informationssitzung nach Warzenbach ein. Aktueller Anlass war das – vorübergehende (?) – Aus für den Windpark Wollenberg. Die Teilnehmer der Sitzung zeigten sich erleichtert über die Rücknahme des laufenden Genehmigungsantrags beim Regierungspräsidium Gießen durch die Stadtwerke Marburg und gleichzeitig empört über die Stellungnahme der Bürgermeister von Lahntal und Wetter hierzu. Die Aussage, man habe den Bürgern von Anfang…
continue reading

Öffentliche Vorstands- und Informationssitzung am 31. Oktober 2014

Öffentliche Vorstands- und Informationssitzung am 31. Oktober 2014

Diese Woche wurde von den Stadtwerken Marburg sowie von den Bürgermeistern aus Lahntal und Wetter das  Scheitern des Windparks Wollenberg verkündet. Der Rückzug aus dem Projekt erfolgte jedoch eher unfreiwillig. Wie uns mitgeteilt wurde, hatte die Genehmigungsbehörde den Stadtwerken Marburg zuvor signalisiert, das Verfahren auch formell abzulehnen. Ursächlich für das Aus waren die lokalen Vorkommen von Mops- und Bechsteinfledermaus, zu deren Schutz der Wollenberg als FFH-Gebiet ausgewiesen ist. Konkret wurden…
continue reading

Windpark Wollenberg ist gescheitert!

Windpark Wollenberg ist gescheitert!

Die Stadtwerke Marburg haben heute per Pressemitteilung bekanntgegeben, dass der Windpark Wollenberg nicht gebaut wird. In der Mitteilung heißt es: „Die nunmehr vorliegenden, vertieften Ergebnisse der tierökologischen Untersuchungen schließen jedoch nicht aus, dass es Vorkommen von Mops- und Bechsteinfledermäusen im Bereich des geplanten Windparks gibt. Dieser Sachverhalt hat die Stadtwerke und die beteiligten Kommunen dazu bewogen, die Projektentwicklung des Gemeinschaftswindparks Wollenberg zur Zeit nicht weiter zu betreiben. «Wir halten damit…
continue reading

Stadtwerke Marburg: Bereits 2,1 Mio. Euro in Windparkplanungen Wollenberg investiert

Stadtwerke Marburg: Bereits 2,1 Mio. Euro in Windparkplanungen Wollenberg investiert

Bislang gingen wir davon aus, dass die Stadtwerke Marburg bereits 350.000 Euro in die Planungen für einen „Windpark Wollenberg“ investierten. In Wirklichkeit jedoch ist die Summe um ein Vielfaches höher. Das ist einer – uns erst jetzt bekannt gewordenen – Antwort auf eine Kleine Anfrage vom 30.08.2013 aus der Stadtverordnetenversammlung Marburg zu entnehmen. Demnach haben die Stadtwerke in die „Entwicklung Windpark Wollenberg“ bis zum genannten Zeitpunkt in summa 2,1 Mio. Euro…
continue reading

Außerordentliche Mitgliederversammlung am 15.08.2014

Eine außerordentliche Mitgliedersammlung des Vereins BI „Rettet den Wollenberg“ findet am Freitag, dem 15.08.2014, um 19:00 Uhr, im TSV Sportheim in Warzenbach (Forsthausstr. 15) statt. Die Tagesordnung lautet: TOP 1: Satzungsänderung zur Erlangung der steuerlichen Gemeinnützigkeit TOP 2: Neueste Informationen TOP 3: Diskussion Wir bitten die Mitglieder um zahlreiches Erscheinen. Interessenten für eine Mitgliedschaft können sich während der Versammlung anmelden oder im voraus die Beitrittserklärung hier downloaden und übermitteln.