Unterschreiben

Allgemein

Offener Brief an die Bürgermeister von Lahntal und Wetter

Offener Brief an die Bürgermeister von Lahntal und Wetter

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Apell, sehr geehrter Herr Bürgermeister Spanka, das Vorhaben der Stadtwerke Marburg, im Wollenberg einen Windpark mit sechs jeweils 199,5 m hohen Windkraftanlagen (WKA) zu errichten, und damit innerhalb der Gemarkungsgrenzen Lahntals und Wetters in einem streng geschützten Fauna-Flora-Habitat (FFH-Gebiet) ökonomisch tätig zu werden, haben Sie bislang uneingeschränkt unterstützt – vor Ort gar maßgeblich propagiert und vorangetrieben. Als Zustimmung interpretieren wir auch Ihr Schweigen darüber, dass die Stadtwerke…
continue reading

Sondierungsbohrungen und Fällarbeiten im Wollenberg

Sondierungsbohrungen und Fällarbeiten im Wollenberg

Die Stadtwerke Marburg haben an den sechs geplanten WKA-Standorten im Wollenberg Sondierungsbohrungen zur Prüfung der Fundamentfestigkeit durchführen lassen. Der Geschäftsführer der Stadtwerke Marburg wird in der Oberhessischen Presse vom 10.01.2014 mit den Worten wiedergegeben, dass es sich bei den Arbeiten ausschließlich um die Entnahme von Bodenproben handele, bei denen allenfalls kleinere Pflanzen entfernt würden, Rodungen aber nicht durchgeführt werden. Am geplanten Standort der WKA 5 allerdings wurden – wie obenstehendes…
continue reading

Informationsveranstaltung der BI „Rettet den Wollenberg“ am 13.01.2014

Informationsveranstaltung der BI „Rettet den Wollenberg“ am 13.01.2014

Die Errichtung von sechs jeweils 199,5 m hohen Windkraftanlagen (WKA) auf dem Kamm des Wollenbergs ist entgegen anderslautenden Berichten nicht gestoppt. Noch zuletzt haben die Stadtwerke Marburg Probebohrungen für die Fundamente durchführen lassen. Dazu wurden Schneisen angelegt. Auch sind großflächig Baumbestände entlang von Zuwegungen, Standorten und Kabeltrassen für Fällarbeiten markiert. Die Betreiber des Vorhabens wollen das Projekt mit aller Macht, unter Umgehung der Bevölkerung vor Ort durchsetzen. Aus diesem Grund…
continue reading

Aktuelle Nachrichten

Die Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission hat mit Schreiben vom 10.12.2013 mitgeteilt, dass die Beschwerde von mehreren Bürgerinnen und Bürgern aus Lahntal und Wetter – darunter die Mitbegründer der BI „Rettet den Wollenberg“ – nun in die elektronische Datenbank EU-Pilot eingestellt wurde. Diese dient dem erleichterten Informationsaustausch mit nationalen Behörden in Beschwerdeverfahren wegen Verletzung des Gemeinschaftsrechts. Der genannte Personenkreis hatte ein solches im Juli des Jahres eingeleitet. Grundsätzlich gelangt das…
continue reading

Befeuerung über dem Wollenberg

Befeuerung über dem Wollenberg

Tagsüber blitzt es weiß, nachts blinkt es aus Höhenlagen von 550 bis 620 m ü. NN und damit unübersehbar rot von sechs Türmen im Industrieausmaß. Wer heute nicht aufpasst, wird morgen um den Schlaf gebracht – eingeschaltet mit einem Windpark im Wollenberg wird zugleich eine unaufhörliche Disco-Befeuerung. Was ist gemeint? Folgendes: Generell müssen Windkraftanlagen (WKA) ab einer Höhe von 100 m zur Sicherheit des Flugverkehrs befeuert werden. Dabei wird zwischen…
continue reading

Periodischer Schattenwurf: Wer ist vor Ort betroffen?

Periodischer Schattenwurf: Wer ist vor Ort betroffen?

Windkraftanlagen (WKA) verursachen durch den bewegten Anlagenrotor neben unerwünschten Geräuschen auch störende optische Beeinträchtigungen in der Umgebung. Gefürchtet ist insbesondere der periodische Schattenwurf: Steht die Sonne hinter dem Rotor, laufen bei Betrieb der WKA bewegte Schatten über die Grundstücke. Je nach Umlaufgeschwindigkeit des Rotors verursachen sie dort einen unterschiedlich schnellen Wechsel von Schatten und Licht. Dieser Effekt ist auch in allen den WKA zugewandten Wohnräumen wahrnehmbar und zeitigt für den…
continue reading