Unterschreiben

Jahreshauptversammlung und Lichtbildvortrag am 17. April 2015

Der Vorstand der BI „Rettet den Wollenberg“ lädt ein zur Jahreshauptversammlung 2015 und bittet um zahlreiches Erscheinen: Zeit: Freitag, dem 17.4.2015, um 19:00 Uhr. Ort: Dorfgemeinschaftshaus Kernbach. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden 2. Feststellen der ordnungsgemäßen Ladung 3. Bericht des Vorstandes a) Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung b) Kassenbericht c) Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Jahresbericht a) Satzungsänderung b) Weitere Planungen 6….
continue reading

BI-Stellungnahme zur Avifauna liegt vor

BI-Stellungnahme zur Avifauna liegt vor

Das Aus für die Windparkpläne der Stadtwerke Marburg im Wollenberg hat bislang, wir berichteten, keine Entsprechung bei der Erarbeitung des Teilregionalplans Energie Mittelhessen durch das RP Gießen gefunden. In einer Arbeitskarte 14 (Stand: 04.12.2014) wird das Gebiet – nun flächenmäßig noch vergrößert – als Gelbfläche (möglicherweise als Vorranggebiet Windenergie ausweisen) dargestellt. Zugleich wurden vom RP Gießen, aber auch den Stadtwerken Marburg Anträge nach dem Hessischen Umweltinformationsgesetz (HUIG) auf Einsichtnahme in…
continue reading

Der Wollenberg als politische Manövriermasse der Raumplanung

Der Wollenberg als politische Manövriermasse der Raumplanung

Das Aus für den Windpark Wollenberg der Stadtwerke Marburg GmbH im Oktober letzten Jahres hat bislang keine Entsprechung bei der Erarbeitung des Teilregionalplans Energie Mittelhessen durch das RP Gießen gefunden. In einer Arbeitskarte 14 (Stand: 04.12.2014, pdf) wird das Gebiet – nun flächenmäßig noch vergrößert – als Gelbfläche (evtl. als Vorranggebiet Windenergie ausweisen) dargestellt. Zuvor, in der Arbeitskarte 16 (Stand: 14.11.2012), war das Gebiet lediglich in einem kleineren Areal als…
continue reading

Forderung an die Regionalversammlung: Wollenberg als Vorranggebiet jetzt streichen

Forderung an die Regionalversammlung: Wollenberg als Vorranggebiet jetzt streichen

Die BI „Rettet den Wollenberg“ hat sich in einem Schreiben mit der Forderung an die Mitglieder der Regionalversammlung Mittelhessen gewandt, den Wollenberg als Vorranggebiet Windenergie nun vollständig zu streichen und diesen im Rahmen der zweiten Offenlegung des Teilregionalplans Energie Mittelhessen gänzlich herauszunehmen. Die Regionalversammlung Mittelhessen ist das zuständige politische Gremium für die im Regierungsbezirk Gießen erfasste Planungsregion. Sie hatte mit Beschluss vom 18. Dezember 2012 (Protokoll) zur Offenlegung des ersten Entwurfs…
continue reading

Bericht von der öffentlichen Vorstands- und Informationssitzung

Bericht von der öffentlichen Vorstands- und Informationssitzung

Am 31.10.2014 lud die BI „Rettet den Wollenberg“ zur öffentlichen Vorstands- und Informationssitzung nach Warzenbach ein. Aktueller Anlass war das – vorübergehende (?) – Aus für den Windpark Wollenberg. Die Teilnehmer der Sitzung zeigten sich erleichtert über die Rücknahme des laufenden Genehmigungsantrags beim Regierungspräsidium Gießen durch die Stadtwerke Marburg und gleichzeitig empört über die Stellungnahme der Bürgermeister von Lahntal und Wetter hierzu. Die Aussage, man habe den Bürgern von Anfang…
continue reading

Öffentliche Vorstands- und Informationssitzung am 31. Oktober 2014

Öffentliche Vorstands- und Informationssitzung am 31. Oktober 2014

Diese Woche wurde von den Stadtwerken Marburg sowie von den Bürgermeistern aus Lahntal und Wetter das  Scheitern des Windparks Wollenberg verkündet. Der Rückzug aus dem Projekt erfolgte jedoch eher unfreiwillig. Wie uns mitgeteilt wurde, hatte die Genehmigungsbehörde den Stadtwerken Marburg zuvor signalisiert, das Verfahren auch formell abzulehnen. Ursächlich für das Aus waren die lokalen Vorkommen von Mops- und Bechsteinfledermaus, zu deren Schutz der Wollenberg als FFH-Gebiet ausgewiesen ist. Konkret wurden…
continue reading